Warning: session_cache_expire(): Cannot change cache expire when session is active in /www/htdocs/w012c5c4/spielspirale.de/v_templates/pages/page_standard.php on line 3
Die Spielspirale


 

21. Emmendinger Kleinkunstpreis vom 12. - 13. April 2025

Der Schlosskeller e.V., das Kulturamt der Stadt Emmendingen und Günther Hoffmann von der „Spielspirale“ richten seit 2002 den „Emmendinger Kleinkunstpreis“ aus.

Der erste Preisträger erhält die Emmendinger Nadel. Die 6 Teilnehmer(gruppen) zeigen im Rahmen von
Veranstaltungsblöcken auf der Schlosskellerbühne am Samstag- und Sonntagnachmittag Ausschnitte aus ihrem
Programm. Diese Veranstaltungen sind für die Besucher*innen kostenlos – und so ist immer „volles Haus“ angesagt. Beobachtet werden die Künstler*innen hierbei von einer Jury, die sämtliche Darbietungen nach bestimmten Kriterien bewertet.

Moderatorin: Jana Bührer
Getränke: Schlosskeller Bar


Chronologie des Emmendinger Kleinkunstpreises
auf der Schlosskeller Webseite

 

Programm Sa + So

 

Samstag 12.04.2025

14.20 Uhr Auftritte der Künstler*innen
(Je Künstler*in 20 Minuten) 

Pause von 15.20 - 15.40 Uhr

20.00 Uhr Abendgala mit Publikumspreis
Das Publikum ist gefragt, denn mit seinem
Eintrittsgeld bestimmt es den Publikums-
preis. Auftritte finden dann in umgekehrter Reihenfolge statt.

 

Sonntag 13.04.2025

14.20 Uhr Auftritte der Künstler*innen
(Je Künstler*in 20 Minuten)
Pause von 15.20 - 15.40

17.00 Uhr Verleihung der Emmendinger Nadel

Abschließend wird am Sonntagnachmittag der »Emmendinger Kleinkunstpreis - die Emmendinger Nadel« – verliehen.

 

 

 

Bewertungskriterien:

  • Kreativität / Spontaneität: Geht aufs Publikum ein,verarbeitet Zurufe; Akrobatik gut
  • Originalität: Neues oder selten gesehen
  • Ausführung / Schwierigkeitsgrad: Bewegungen sind flüssig, wirkt nicht einstudiert, einfache Tricks
  • Optischer Eindruck: Kostüm stimmt mit der Nummer überein.
  • Künstlerisches Niveau / Umsetzung: Der persönliche Eindruck hat mich begeistert
  • Humorvoll, emotional, wortgewand: Wird man angesprochen, geht man mit, ist man gefangen
  • Gesamteindruck: Hat mir gut/nicht gut gefallen

 

Facebook Veranstaltung:

Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung auf Facebook teilen.
Hier gehts zur Veranstaltung

 

Emmendinger Nadel

Umgesetzt von Jürgen Wiedemann

Der Kleinkunstpreis  „Emmendinger Nadel „ ist zugleich Schmuckstück und kleine Trophäe, die am Revert getragen werden kann. Sie ist eine Teamarbeit. Entworfen hat die Emmendinger Nadel der Schmuckdesigner Jürgen Wiedemann. Sein Sohn Sven, Goldschmied, fertigte in Silber, Feingold und einem kleinen Brillanten das Unikat in seiner Werkstatt in Freiburg an. Großvater und Urgroßvater der beiden war übrigens Georg Obergfell, der Gründer des gleichnamigen Juweliergeschäftes in der Markgrafenstraße, das viele Jahre von seinen Töchtern Inge Ernst und Erika Wiedemann geführt wurde.   

 

 

 Wir stellen vor:

 

Sebastian Schnitzer
Donaueschingen

Sebastian Schnitzers Klavierkabarett „Wo geschnitzt wird, fallen Töne“ verbindet humorvolle Lieder mit Alltagskomik. Als vielseitiger Musiker und Entertainer erzählt er von seinem Leben als Berufsmusiker, Vater und Ehemann. Mit intelligentem Humor und sarkastischer Unterhaltung verschwimmen die Grenzen zwischen Comedy und Kabarett.

 

Kontakt:

info@sebastianschnitzer.de  | sebastianschnitzer.de | 01736545082

 

Convin Splettsen
Friedrichsdorf

Der Zauberkünstler Convin Splettsen präsentiert Klassiker der Zauberkunst und von Mythen, Sagen und Legenden inspirierte Kreationen. Karten fliegen unsichtbar durch die Lüfte, Zuschauer lesen Gedanken und Teilzeitgötter manifestieren sich unter den Anwesenden.

Kontakt:

info@splettsen.de | convincing-magic.de | 
0157 8945 1793

 

 

Rollenrausch
Freiburg

Rollenrausch begeistert seit 2022 mit spontanen Geschichten, kreativen Charakteren und humorvoller Bühnenpräsenz. Jede Show ist einzigartig, das Publikum bringt Ideen ein. Ob komisch, berührend oder überraschend – Spontanität trifft auf künstlerischen Ausdruck. Mit Improvisationstalent und Teamdynamik schaffen wir unvergessliche Momente.

 

Kontakt:

info@rollenrausch.de  | rollenrausch.de | 015789226819

 

------ Pause: 15.20 – 15.40 Uhr - Getränke an der Schlosskeller Bar ----------

 

Eichi und der Spasskoffer
Ehingen

Mit „Eichi & der Spasskoffer“ vereint Comedy-Jongleur und Flow Artist Stefan Eichbauer seine Leidenschaften: Jonglage mit Situationskomik, Balanceakrobatik mit clowneskem Spiel und Flow Arts mit leuchtenden Requisiten - interaktiv und spektakulär.

Kontakt:

0160 9383 5949 | info@spasskoffer.de | www.spasskoffer.de

 

 

Hoop Boom Boom
Köln

Hoop Boom Boom verbindet spektakuläres Hula-Hooping mit bis zu neun Reifen, originelle Körperkomödie und Improvisation. Mit Charme und Witz interpretiert Alessandra Azzaro Publikumsreaktionen im Rhythmus der größten 90er-Dance-Hits. Eine fesselnde, unvergessliche Show voller Energie und Überraschungen!

 

Kontakt:

hoopboomboom@gmail.com | traviecircusduo.com | +393409156066

 

Los Diabolos Magicos
Freiburg

Eine kleine Gruppe junger Nachwuchsartisten aus dem Rosado-Schulzirkus, die ihr Publikum mit ausgeklügelten Diabolo-Choreografien, überraschenden Devilstick-Tricks und vielen weiteren teuflisch guten Kunststücken verzaubern möchten.

Kontakt:

0176 958 805 36 | julankleinn@web.de | zirkus-rosado.de

 

 

Gregor Biberacher
Freiburg

Gregor Biberacher ist reisender Unterhaltungskünstler mit Leidenschaft für theatralische Performance. Seit zwei Jahren lebt er für die Bühne und begeistert mit wortgewandter Spielmannskunst. Seine Texte und Lieder sind witzig oder ernst, prosaisch oder lyrisch – aber immer voller Energie!

 

Kontakt:

0761-42996851 | mail@wortgiesser.art | wortgiesser.art

 

Vielen Dank an unsere Sponsoren für die freundliche Untersützung:

Impressionen der letzten Jahre